Vor 50 Millionen Jahren, als das Harz von den Bäumen auf dem Boden fiel und aushärtete, wurde das Meiste davon von Flüssen in die Ostsee transportiert, wodurch Bernstein entstand. Im Laufe der Zeit entstand eine Handelsroute, über die Händler die Ostküste der Ostsee erreichten.
Ein Bernsteinmuseum und Galerie in Vilnius entstand in einem barocken Gebäude des 17. Jahrhunderts und präsentiert sechs Jahrhunderte Geschichte, sodass jeder, der sich für die Geheimnisse des uralten Bernsteins, seiner Ursprünge, Formen und Farben interessiert, hier willkommen ist. Steigt man vom oberen Saal in den Keller hinab, taucht man vergangene Zeiten hinab, betritt einen Raum, im dem sich schon die frühen Bewohner der Stadt aufhielten. Lernen Sie, echten Bernstein von Fälschungen zu unterscheiden. Trinken Sie „Gintaro trauktinė“, Bernsteinschnaps, kaufen Sie Bernsteinschmuck und bewundern Sie das größte Exponat des Museums mit fast 3 Kilogramm Gewicht.